


ORGANISATIONEN
ORGANISATIONSBERATUNG | ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Themen und Indikation
- Organisationsentwicklung
- Aufbau oder Umgestaltung von Organisationsstrukturen (Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen, Fusionen etc.)
- Fragen aus dem Bereich Führung
- Strategie- und Marketingfragen (Produktentwicklung, Zusammenstellung einer Marke, Positionierung am Markt etc.)
- Projektmanagement
- Zusammenarbeit und Konflikte (Aufstellung von Beziehungsstrukturen und Positionen in der Organisation)
- und viele mehr
Settings
- Im Rahmen eines Teamentwicklungs- oder Coaching-Prozesses unter Begleitung eines/einer auch dafür ausgebildeten TrainerIn, eines Supervisors/einer Supervisorin oder Coach
- Offenes Seminar für Anliegen aus dem Bereich Organisation, Management und anderen beruflichen Kontexten
- In-Company-Systemaufstellung, zu der externe, unternehmensfremde Personen eingeladen werden, welche sich für die Übernahme von Rollen realer Firmenmitglieder oder bestimmter thematischer Positionen (Aufgaben, Ziele, Strategien etc.) während der Systemaufstellung zur Verfügung stellen.Externe Personen sind firmeninternen Einflüssen und Abhängigkeiten nicht ausgesetzt und können daher ganz unbefangen ihre in der Systemaufstellung entstehenden Wahrnehmungen äußern. Diese Art von Systemaufstellungen wird immer öfter als Teil eines OE-Prozesses eingesetzt.
Besonderheiten
Ziele und Formen von Aufstellungen in und für Organisationen sowie bei beruflichen Fragestellungen unterscheiden sich in der Vorgangsweise von Familienaufstellungen und haben explizit keine therapeutische Zielsetzung.
Wirkung
- Handlungsnahe Beschreibungen von Konfliktsituationen
- Einblick in unterschiedliche Bezugssysteme
- Diagnose komplexer Problemstellungen
- Simulation optionaler Lösungswege
- Sichtbarmachen der entstehenden Auswirkungen in ihrer Vernetzung