Schöngrund 20
A-7543 Kukmirn
Burgenland
Mobil +43 664 460 43 30
Mail office@elisabeth-buergler.com
Web www.elisabeth-buergler.com
Geboren
1956
Berufsabschluss
1980 – 1983 Externistenreifeprüfung Bundesgymnasium für Berufstätige – Adolf Pichler Platz Innsbruck – Abschluss AHS Matura
1983 – 1984 Studium Psychologie und Architektur Universität Innsbruck
1995 – Ausbildung zum psychologischen Berater am Institut für Persönlichkeitsentwicklung in Ruhsdorf
1997 – Practitioner und Master Practitioner Institut für Bewusstseinstraining Freising
2001 – NLP Master Practitioner Austrian Institut für NLP/Wien
2002 – Ausbildung SDI Aufstellungsleiter AI/NLP Wien Schwerpunkte Organisationsaufstellungen in Firmen
2003 – NLP Trinergy – Systemischer Coach AI/NLP Wien
2003 – NLP Coaching Ausbildung AI/NLP Wien
2007 – 2008 Organisationsaufstellung Dr. Gunthard Webeer – Simon Werber & Friends Heidelberg
2008-2009 Lehrgang Systemische Familientherapie Wieslocher Institut für System. Lösungen
2010 – 2014 – Hellinger Sciencia – Diplom UEJM Bruxelles
2011 – 2012 Systemische Aufstellungsarbeit mit Figuren – Fortbildung zweijährig Sieglinde Schneider – München
Weitere Berufserfahrung
PsychotherapeutIn (in Ausbildung, derzeit Propädeutikum)
Ärztin/Arzt für psychotherapeutische Medizin
Lebens- und SozialberaterIn (seit 2019)
Psychologin (14.09.2014, Einzelpersonen und Firmen aus Hotellerie)
Abgeschlossene Ausbildung
Dipl. Hotelfachfrau und Unternehmerin
Unternehmensberaterin
Dipl. Aufstellerin Certifikat UEJM Bruxelles
Mag. Mediation und Konfliktbearbeitung
MBA Master of Business Administration
MSc Master of Sience Psychologie
SystemaufstellerIn seit
2010
In den Bereichen
Psychotherapie (in Ausbildung)
Psychosoziale Beratung (seit 2009)
Organisation/Arbeitskontexte (seit 2009)
Angebote
Lebens- und Sozialberatung (seit 2019)
Psychologische Beratung (Gruppenangebot für SchülerInnen, Aufstellungsabende für Menschen im Südburgenland)
Einzelcoaching in Familienbetrieben und für Privatpersonen
Mediation für Paare
Organisationsberatung und Teamentwicklung nach Systemischen Grundsätzen
Weitere Angebote
Veranstaltungsformen
Aufstellungs-Seminare
Aufstellungs-Workshops
Einzelstunden
Fortlaufende Abendgruppen
Supervisionsgruppen
Intervisionsgruppen
Online-Beratung