

LITERATUR
Hier finden Sie Hintergrundliteratur zur Einführung in die Systemaufstellungsarbeit in unterschiedlichen Kontexten
Diese Liste ist eine Auswahl aus der vorhandenen Literatur zu Systemaufstellungen und erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit noch hat sie den Charakter einer Empfehlung. Sie wird ständig erweitert und ergänzt.
Fürs ÖfS gelesen
In dieser Rubrik stellen Mitglieder des ÖfS für ihre KollegInnen Literatur zur Aufstellungsarbeit in einer Kurzzusammenfassung vor.
Wenn auch Sie interessante Literatur zur Aufstellungsarbeit gelesen haben, die Sie Ihren KollegInnen näher bringen möchten, schicken Sie bitte Ihre Kurzzusammenfassung an office@forum-systemaufstellungen.at. Wir freuen uns über Ihre Beiträge!

Fürs ÖfS gelesen
Franziska Tillmanns, Das Offenischliche und das Verborgene
Tillmanns,...
Ursula Vorhemus, Systemische Strukturaufstellungen (SySt®) – hypnosystemisch
Ursula...
Ursula Vorhemus, Systemische Strukturaufstellungen (SySt®) – systemisch
Ursula...
Ursula Vorhemus, Systemische Strukturaufstellungen (SySt®) – transverbal, grammatisch
Ursula...
Dreierlei Wirksamkeit, Die Heidelberger Studie zu Systemaufstellungen“
Hrsg....
Literatur
Familienaufstellungen
Hellinger, Bert: Ordnungen der Liebe. Ein Kursbuch. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 1994
Familienaufstellungen weiterlesen
Hellinger, Bert: Anerkennen was ist. München (Kösel-Verlag), 1996
Hellinger, Bert: Die Mitte fühlt sich leicht an. Vorträge und Geschichten. München (Kösel-Verlag), 1998
Hellinger, Bert: Wir gehen nach vorne. Ein Kurs für Paare in Krisen. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2000
Hellinger, Bert: Die Quelle braucht nicht nach dem Weg zu fragen. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2001
Hellinger, Bert: Entlassen werden wir vollendet. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2001
Hellinger, Bert: Ordnungen des Helfens. Ein Schulungsbuch. Heidelberg (Carl- Auer-Systeme), 2003
Hellinger, Bert: Der große Konflikt. Die Antwort. München (Goldmann-Verlag), 2005
Holitzka, Marlies; Remmert, Elisabeth: Systemische Familienaufstellungen. Konfliktlösungen für Söhne – Töchter – Eltern. Darmstadt (Schirmer-Verlag), 2006
König, Oliver: Familienwelten – Theorie und Praxis von Familienaufstellungen. Stuttgart (Verlag Pfeiffer bei Klett-Cotta), 2004
Madelung, Eva: Trotz und Treue. Zweierlei Wirklichkeit in Familien. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 1998
Nelles, Wilfried: Dialog mit der Seele. Der phänomenologische Ansatz beim Familienstellen. Vortrag. Verlag Angelika Steinhardt, Jänner 2004
Nelles, Wilfried: In guten wie in schlechten Zeiten. Liebe, Lust und – Wachstum in der Partnerschaft. München (Goldmann-Verlag), 2004
Neuhauser, Johannes: Wie Liebe gelingt. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 1999
Schäfer, Thomas : Was die Seele krank macht und was sie heilt. München (Droemer Knaur), 2000
Pfennighaus, Dietmar: Endlich einen guten Platz. Familienaufstellungen als Weg zu versöhnten Beziehungen. Moers (Brendow Verlag), März 2006
Schmidt, Martin; Vierzigmann, Gabriele: Systemische Familienrekonstruktion. Göttingen (Hogrefe-Verlag), 2003
Schneider,Jakob R.; Gross, Brigitte: Ach wie gut, dass ich es weiß. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), Dezember 2003
Schneider, Jakob: Das Familienstellen. Grundlagen und Vorgangsweisen. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), Juli 2006
Ulsamer, Berthold: Ohne Wurzeln keine Flügel. München (Goldmann-Verlag), 2000
Weber, Gunthard (Hrsg.): Zweierlei Glück. Die systemische Psychotherapie Bert Hellinger. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 1993
Weber, Gunthard: Praxis des Familien-Stellens. Beiträge u systemischen Lösungen nach Bert Hellinger. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), September 2000
Systemische Strukturaufstellungen
Daimler, Renate; Varga von Kibéd, Matthias: Basics der Systemischen Strukturaufstellungen: Eine Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene – mit Beiträgen von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd, (Kösel-Verlag), 2008.
Daimler, Renate; Sparrer, Insa, Varga von Kibéd, Matthias: Das unsichtbare Netz. Erfolg im Beruf durch systemisches Wissen. Aufstellungsgeschichten. München (Kösel Verlag), 2003
Sparrer, Insa: Wunder, Lösung und System. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2001
Sparrer, Insa: Systemische Strukturaufstellungen. Theorie und Praxis. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2006
Varga von Kibéd, Matthias; Sparrer, Ines: Ganz im Gegenteil. Tetralemmaarbeit und andere Grundformen systemischer Strukturaufstellungen. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2005
Systemaufstellungen in beruflichen Kontexten
Erb, Christine: Die Ordnungen des Erfolgs. Einführung in die Organisationsaufstellung. München (Kösel Verlag), 2001
Grochowiak, Klaus; Castella, Joachim: Systemdynamische Organisationsberatung. Übertragung der Methode Hellingers auf Organisationen und Unternehmen. Handlungsleitfaden für Unternehmensberater und Trainer. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2001
Holitzka, Marlies; Remmert, Elisabeth: Systemische Organisations-Aufstellungen. Für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf. Ein Praxishandbuch nach Bert Hellinger und anderen. Darmstadt (Schirmer-Verlag), 2000
Horn, Klaus-Peter; Brick, Regine: Das verborgene Netzwerk der Macht. Systemische Aufstellungen in Unternehmen und Organisationen. Heidesheim (Gabal Verlag), 2001
Kohlhauser, Martin; Assländer, Friedrich: Organisationsaufstellungen evaluiert. Studie zur Wirksamkeit von Systemaufstellungen in Management und Beratung. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2005
Ruppert, Franz: Berufliche Beziehungswelten. Das Aufstellen von Arbeitsbeziehungen in Theorie und Praxis. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2003
Weber, Gunthard (Hrsg.): Praxis der Organisationsaufstellungen. Grundlagen, Prinzipien, Anwendungsbereiche. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2002
Weber, Gunthard: Ich weiß nie, wer ich gerade bin. Die Beratung von Familienunternehmen mit Hilfe von Familien- und Organisationsaufstellungen. Vortrag. Verlag Angelika Steinhardt, Januar 2004
Spezifische Themen
Symptomaufstellungen
Lieben, Christl u. Renoldner, Christa: Verzeihung, sind Sie mein Körper?Körper- und Symptomaufstellungen in einer körperfernen Zeit, Kösel-Verlag, 2011
Kutschera, Ilse; Schäffler, Christine: Was ist nur los mit mir. Krankheitssymptomeund Familienstellen.München (Kösel-Verlag), 2002
Schäfer, Thomas: Wenn der Körper Signale gibt. Wege aus der Krankheit durch Systemische Aufstellungen. München (Droemer Knaur), 2004
Adoption
Hellinger, Bert: Haltet mich, dass ich am Leben bleibe. Lösungen für Adoptierte. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2001
Schamanismus
Van Kampenhout, Daan: Die Heilung kommt von außerhalb. Shamanismus und Familien-Stellen. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2001
Homöopathie
Baitinger, Hans: Homöopathie und Systemaufstellungen. Vortrag. Verlag Angelika Steinhardt, Januar 2004
Wiest, Friedrich (Hrsg): Das Feld der Ähnlichkeiten. Systemaufstellungen und Homöopathie. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2005
Psychose
Hellinger, Bert; Kaden, Michaela (Hrsg.): Liebe am Abgrund. Ein Kurs für Psychose-Patienten. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2001
Langlotz, E. Robert; Familienstellen mit Psychosekranken. Ein Kurs mit Bert Hellinger. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 1998
Ruppert, Franz: Verwirrte Seelen. Der verborgene Sinn von Psychosen. München (Kösel-Verlag), 2002
Systemaufstellungen im Einzelkontext
De Philipp, Wilfried (Hrsg.): Systemaufstellungen im Einzelsetting. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2006
Franke, Ursula: Wenn ich die Augen schließe, kann ich Dich sehen. Familien-Stellen in der Einzeltherapie und –beratung – Ein Handbuch für die Praxis. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2002
Madelung, Eva; Innecken, Barbara: Im Bilde sein. Vom kreativen Umgang mit Aufstellungen in Einzeltherapie, Beratung, Gruppen und Selbsthilfe. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2003
Schule
Franke-Gricksch, Marianne: „Du gehörst zu uns!“ Systemische Einblicke und Lösungen für Lehrer, Schüler und Eltern. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2004
Gomez-Pedra, Sylvia (Hrsg.): Kindliche Not und kindliche Liebe. Familien-Stellen und systemische Lösungen in Schule und Familie. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2002
Friede und Versöhnung
Hellinger, Bert: Der Friede beginnt in den Seelen. Das Familien-Stellen im Dienst der Versöhnung. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), März 2003
Mahr, Albrecht (Hrsg.): Konfliktfelder – Wissende Felder. Systemaufstellungen in der Friedens- und Versöhnungsarbeit. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), März 2003
Sammelbände
Baxa, Guni Leila; Essen, Christine; Kreszmeier, Astrid Habiba: Verkörperungen. Systemische Aufstellung, Körperarbeit und Ritual. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2002
Weber, Gunthard (Hrsg.): Praxis des Familienstellens. Beiträge zu systemischen Lösungen nach Bert Hellinger. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), September 2000
Weber, Gunthard (Hrsg.): Derselbe Wind lässt viele Drachen steigen. Systemische Lösungen im Einklang. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2001
Weber, Gunthard (Hrsg.): Praxis der Organisationsaufstellungen. Grundlagen, Prinzipien, Anwendungsbereiche. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme), 2002
Kritische Auseinandersetzungen
Goldner, Colin: Der Wille zum Schicksal. Die Heilslehre des Bert Hellinger. Aschaffenburg (Alibri Verlag), 2000
Haas Werner: Familienstellen -Therapie oder Okkultismus? Das Familienstellen nach Hellinger kritisch beleuchtet. Kröning (Asanger Verlag), 2005
Trauma
Ulsamer, Berthold: Trauma und Aufstellungen. Vortrag. Verlag Angelika Steinhardt, Januar 2004