Anmeldung
Kontakt
PROGRAMM

Programm Freitag, 18. Oktober 2019
9:00 – 9:45 | Ankommen und Check-In |
9:45 – 10:00 | Eröffnung |
10:15 – 10:30 | Flötenklänge zum Einstimmen von Gerhard Peyrer |
10:15 – 11:00 | Vortrag Ute Karin Höllrigl: Das Leben ein Traum, der Traum das Leben |
11:00 – 11:30 | Kaffeepause |
11:00 – 13:00 | Grenzen | Roundtable-Dialog Moderation: Ursula Baatz Teilnehmende: Tiiu Bolzmann, Siegfried Essen, Markus Fellinger, Ute Karin Höllrigl, Franziska Tillmanns und das Publikum |
13:00 – 15:00 | Mittagspause |
15:00 – 18:30 | Workshops 1 | 2 | 3 | 4 Workshops 7 | 8 (mit individueller Kaffeepause) |
19:00 – 20:00 | Abendbuffet |
20:30 | Gastgebende und Gäste zugleich: Freude, Klang und Tanz |

Programm Samstag, 19. Oktober 2019
9:00 – 10:30 | Vortrag Pfarrer Markus Fellinger: Begegnung jenseits der Gefängnismauern |
10:30 – 11:00 | Kaffeepause |
11:00 – 12:30 | Uns öffnen für das Einende Gemeinsames Ritual jenseits der Grenzen |
12:30 – 14:00 | Mittagspause |
14:00 – 17:30 | Workshops 5 | 6 und 9 | 10 | 11 | 12 | 13 (mit individueller Kaffeepause) |
17:45 – 18:00 | Flötenklänge zum Nachsinnen von Gerhard Peyrer |
18:00 – 18:30 | Kaleidoskop des Erlebten: Zusammenfassung und Dank |
Moderation der Tagung: Ilse Gschwend