
Das weite Feld der Aufstellungsarbeit – SyStconnect mit Eva Gütlinger
6. Juli 2023, 18:00 - 21:00

Vereinsübergreifende Veranstaltungsreihe „Kollegiales Lernen durch Erfahrung und Dialog“
ÖfS – SyStconnect – infosyon
Idee und Ziel der neu geschaffenen und vereinsübergreifenden Veranstaltungsreihe „Das weite Feld der Aufstellungsarbeit“ von infosyon, SyStconnect und dem ÖfS, gemeinsam die Vielfalt der Aufstellungswelt zu erforschen und die Arbeit mit Systemaufstellungen aus den drei unterschiedlichen Perspektiven mit ihren Besonderheiten vorzustellen. Wir wollten neue Aufstellungsmethoden und -formate kennenlernen und kollegiales Feedback austauschen. Auch wollen wir mit KollegInnen in Kontakt zu kommen, die (noch) nicht Mitglieder eines der drei Vereine sind, sich aber von unserem Wunsch nach Qualität und Professionalität angesprochen fühlen.
Jeder Abend steht unter der Patronanz von einem der drei AufstellerInnen-Vereine, der den Rahmen, den inhaltlichen Schwerpunkt und auch den Ablauf moderiert.
„GANZHEITLICHE LEBENSKONSTRUKTIONEN EINLADEN“
An diesem Aufstellungsabend bietet Eva Gütlinger einen Einblick in ihre Form der systemischen Strukturaufstellung an. In einem lösungsorientierten Prozess wird neuen Lebenskonstruktionen Raum gegeben. Dabei geht es nicht um die Suche nach Wahrheiten, sondern um sinnvolle Möglichkeiten, die das Leben verbessern. Erweitern wir die Sichtweise über das Be-Greifbare hinaus, können neue Wege entstehen, die Körper, Geist und Seele integrieren.
Die Aufstellungsarbeit wird mit einer ganzheitlichen und spirituellen Lebens-Philosophie und der symbolischen Lösungsorientierung innerer Bilder kombiniert. Dadurch können auch verzwickte Lebenssituationen mit Tiefe, Humor und spielerischer Leichtigkeit gelöst werden. Denn Lösungen finden sich überall – vielleicht sogar gerade dort, wo wir sie gar nicht vermuten.
Mag.a EVA GÜTLINGERr: Systemische Beraterin nach SySt, Psychologische Beraterin, Supervisorin und Autorin. Gründerin und Leiterin des Aus- und Weiterbildungsinstitutes bildungsfreiraum.
Weitere Termine & DOWNLOAD FOLDER:
4. Mai 2023 – ÖfS mit Christa Renoldner
1. Juni 2023 – infosyon
Preis:
Einzelveranstaltung: 35,00 € für Vereinsmitglieder bzw. 50,00 € für Nicht-Mitglieder
Alle 3 Veranstaltungen: 70,00 € für Vereinsmitglieder bzw. 100,00 € für Nicht-Mitglieder – Preisvorteil: „Nimm drei, zahl zwei!“
Teilnahme: Live in Präsenz oder Remote via Zoom (zuhören bzw. zusehen)
Bei nicht Erscheinen wird der Teilnahmebeitrag nicht rückerstattet, eine Übertragung des Platzes ist jedoch möglich.
Die Veranstalter werden alle zum Zeitpunkt der Veranstaltung rechtlich verordneten Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen COVID-19 betreffend umsetzen.