
Das weite Feld der Aufstellungsarbeit – infosyon mit Marco Schlimpert
1. Juni 2023, 18:00 - 21:00

Vereinsübergreifende Veranstaltungsreihe „Kollegiales Lernen durch Erfahrung und Dialog“
ÖfS – SyStconnect – infosyon
Idee und Ziel der neu geschaffenen und vereinsübergreifenden Veranstaltungsreihe „Das weite Feld der Aufstellungsarbeit“ von infosyon, SyStconnect und dem ÖfS, gemeinsam die Vielfalt der Aufstellungswelt zu erforschen und die Arbeit mit Systemaufstellungen aus den drei unterschiedlichen Perspektiven mit ihren Besonderheiten vorzustellen. Wir wollten neue Aufstellungsmethoden und -formate kennenlernen und kollegiales Feedback austauschen. Auch wollen wir mit KollegInnen in Kontakt zu kommen, die (noch) nicht Mitglieder eines der drei Vereine sind, sich aber von unserem Wunsch nach Qualität und Professionalität angesprochen fühlen.
Jeder Abend steht unter der Patronanz von einem der drei AufstellerInnen-Vereine, der den Rahmen, den inhaltlichen Schwerpunkt und auch den Ablauf moderiert.
ORGANISATIONSAUFSTELLUNGEN IN UNTERNEHMEN
„Ich verhelfe Menschen zu einzigartigen Perspektiven und Inspirationen für die Freude an Nachhaltigkeit und Höchstleistungen.“ Dipl.-Ing. Marco Schlimpert
In der aktuellen volatilen, unsicheren und komplexen Welt voller Widersprüche (VUKA-Welt) sind Führungskräfte gefordert, täglich schwierige Entscheidungen zu treffen. Rein kognitive Methoden sind hierfür nicht mehr ausreichend. Effektive Entscheidungen erfordern die Balance von Zahlen und Fakten mit geführten intuitiven Einsichten. Und schön langsam wird dies auch in der Industrie (an-) erkannt. Ich habe mich mit folgenden Fragen beschäftigt:
- Wie kann die Organisationsaufstellung als anerkannte Methode ins Unternehmen gebracht werden?
- Welche Anwendungsbeispiele eignen sich hierbei zu Beginn besonders?
- Welche Nachbetreuung ist notwendig, um die Anschlussfähigkeit der Erkenntnisse und deren Umsetzung zu ermöglichen?
Eine spannende Geschichte des Mutes, „unkonventionelle“ Methoden in ein System der tradierten Zahlen, Daten, Fakten zu bringen und neuartige Effekte zu erwirken.
Dipl.-Ing. MARCO SCHLIMPERT: Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbauer, Vice President bei Lenzing AG (Performance Steigerung durch Methodenwissen mit Technologie & Sinnstiftung für Menschen); Integral Systemischer Coach, Aufstellungsleiter, als Lektor an der FH Steyr und TU Wien tätig.
Weitere Termine & DOWNLOAD FOLDER:
4. Mai 2023 – ÖfS mit Christa Renoldner
6. Juli 2023 – SyStconnect mit Eva Gütlinger
Preis:
Einzelveranstaltung: 35,00 € für Vereinsmitglieder bzw. 50,00 € für Nicht-Mitglieder
Alle 3 Veranstaltungen: 70,00 € für Vereinsmitglieder bzw. 100,00 € für Nicht-Mitglieder – Preisvorteil: „Nimm drei, zahl zwei!“
Teilnahme: Live in Präsenz oder Remote via Zoom (zuhören bzw. zusehen)
Bei nicht Erscheinen wird der Teilnahmebeitrag nicht rückerstattet, eine Übertragung des Platzes ist jedoch möglich.
Die Veranstalter werden alle zum Zeitpunkt der Veranstaltung rechtlich verordneten Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen COVID-19 betreffend umsetzen.